Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Titelbild des Gleichwertigkeitsberichts: Grafik zeigt unterschiedliche Landschaften in Form von Dreiecken, die einen Kreis bilden

Es gibt ausreichend Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten für bis unter 3-jährige Kinder.

Der Aussage, dass ausreichend Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten für bis unter 3-Jährige in der Nähe des Wohnortes vorhanden sind, stimmte bundesweit lediglich ein Viertel der Befragten zu. Im Osten Deutschlands lag die Zustimmung höher als im Westen.

In Südwestfalen stimmten mehr als die deutschlandweit durchschnittlichen 25 Prozent der Befragten der Aussage zu, dass es ausreichend Möglichkeiten zur Bildung und Betreuung von Kleinkindern gibt. Auch in den beiden münsterländischen Kreisen Borken und Coesfeld und im ostwestfälischen Kreis Höxter lag die Zustimmung über dem Bundesdurchschnitt. In Münster, Bielefeld, manchen Ruhrgebietsstädten und -kreisen und den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke lag die Zustimmung hingegen darunter.

39 Prozent aller befragten Personen in Deutschland stimmten "voll und ganz" oder "eher" zu, dass die Qualität der Kinderbetreuung gut ist. Die Meinung von Eltern mit minderjährigen Kindern war besser als die von Befragten ohne minderjährige Kinder. Nur 14 Prozent der Befragten waren der Meinung, dass in der Nähe ausreichend viele Erzieherinnen und Erzieher vorhanden sind.

Projektpartner